Seite 2 von 4

Re: Schrauberwochenende

Verfasst: Fr 1. Sep 2017, 07:52
von Lorenzen
Jajajajajaja ich hab schon bescheid gekriegt - fürs bohren nehm ich aber gerne ne bühne.

Re: Schrauberwochenende

Verfasst: So 3. Sep 2017, 18:09
von www.dirk
Moin Uwe,

ich hätte gern die Schwellerrohre. Hast du schon neue Halter zum anpassen?

Vg Dirk

Re: Schrauberwochenende

Verfasst: So 3. Sep 2017, 19:57
von Navigator
Wenn es passt würden wir gerne mal vorbei schauen und ein bisschen klönen.

Gruß Claudia

Re: Schrauberwochenende

Verfasst: So 3. Sep 2017, 21:01
von syncrodoka
Moin Dirk
Rohre sind zum anpassen bereit.
Gruß Uwe

Re: Schrauberwochenende

Verfasst: So 3. Sep 2017, 21:10
von jokgel
Werde auch mal reinschauen und ein bisl Klugschnacken :mrgreen:

Re: Schrauberwochenende

Verfasst: Do 7. Sep 2017, 21:55
von Syncronist
Moin

Wenn der Nachwuchs seinen Liefertermin einhält komme ich auch gerne vorbei und hoffe auf eure kompetente Unterstützung!
Zu Tun gäbe es genug.
Nachdem der Schalthebel zum zweiten Mal abgebrochen ist sollte ich mal endlich die Schaltführung überholen!
Und neue Stoßdämpfer könnte ich meinem Bulli wohl auch mal spendieren, bevor die Hausrenovierung alles Geld verschlingt, auf der Urlaubsfahrt mit Dachzelt und Kanadier auf dem Dach war er schon sehr Seitenwind anfällig!

Gruß, Jonas

Re: Schrauberwochenende

Verfasst: Fr 8. Sep 2017, 00:26
von Noran
Hallo Wutschrauber,

bin auch dabei, möchte vorne Lager an Querlenker, Traggelenk und evtl. Gummi an der Zugstrebe wechseln, Bühne nötig? Spur/Sturz einstellen möglich danach?
Geht das bei vorhandenem Werkzeug oder muss ich noch etwas mitbringen, was nicht vorhanden ist. Gelenkausdrücker z.B.?´
Habe ich noch nie gemacht.
Habe auch noch einen Suppenkocher für Fluidmatsche. Soll ich den mitnehmen falls noch mehr Bedarf besteht?

Toll, dass es wieder klappt Uwe.

Gruß
Jürgen

Re: Schrauberwochenende

Verfasst: Fr 8. Sep 2017, 01:48
von tosyncro
Moin,

wäre das am 27./28. oktober?
dann würde ich am 28. gegen nachmittag auch gerne vorbeikommen.

gruss
thorsten

Re: Schrauberwochenende

Verfasst: Fr 8. Sep 2017, 07:55
von Schwedenfahrer
Moinsen,

ist das nur etwas für erfahrene Schrauber oder kann ich da als Ahnungsloser auch hinkommen?

Ich würde gerne den Rost im Unterbodenbereich mal begutachten lassen und ggfs. in Angriff nehmen und dafür Owatrol oder Motorradkettenspray mitbringen. Ich weiß, dass es da viele verschiedene Meinungen gibt. Bitte nur kommentieren, wenn jemand das für totalen Mist hält, den er auch begründen kann - ich möchte hier nur ungern eine Diskussion "was ist am besten" starten. Ich glaube, die gab es schon mehrfach.

Außerdem würde ich gerne die Sperren mal probieren und, falls sie festsitzen, jemand dabei haben, der mir zeigt, wie ich sie wieder gangbar bekomme.

Und beim letzten TÜV im Mai hieß es "beginnendes Spiel Radlager hinten". Irgend jemand meinte mal, die könne man nachstellen.

Auf jeden Fall würde ich mich sehr freuen, mal die Meinung von ein paar "Profis" zu hören.

Fallen irgend welche Kosten an?

Viele Grüße
Oli

Re: Schrauberwochenende

Verfasst: Fr 8. Sep 2017, 08:05
von WackyDoka
Moin Oli,
wir alle haben als Anfänger begonnen. Du bist in jedem Fall willkommen und kannst gerne vorbeikommen. Die geballte Macht :bier des Syncro Wissens wird versammelt sein. Kosten fallen keine an, es ist Selbstversorgung, der Grill wird in jedem Fall an sein, Übernachtung im eigenen Fahrzeug ist möglich.